Direkt zum Inhalt

gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrnd eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Drei Fragen an...
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. TRAIBER.NRW Veranstaltungen

vergangene TRAIBER.NRW Veranstaltungen

Kongress/Tagung
12. Dez.
KI und die Zukunft der Berufe in der Automotive Branche

Unser Partnerprojekt ATLAS lädt Unternehmen aus der Automobilindustrie, Mitarbeitende und Beschäftigte zur Diskussionsrunde "KI und Zeit für mehr Menschlichkeit” 
am 12.12.2023 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr 
ins Innovationslabor Olpe ein.

Ziel der Veranstaltung ist es das Verständnis für die Rolle der KI in der Automobilindustrie zu vertiefen, menschliche Aspekte zu beleuchten und einen interdisziplinären Austausch zu fördern. Die Podiumsdiskussion bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen KI und menschlichen Aspekten im Arbeitsumfeld der Automobilindustrie.

Workshop
7. Nov.
TRAIBER.NRW Strategiedialog „Workshop #2"

Am 7. September 2023 trafen sich erstmalig die regionalen Akteure der Bergischen Region – Vertreter: innen aus Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Industrie- und Handelskammern, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaftsvertretung – um gemeinsam Handlungsperspektiven für die Bergische Region als Automotive Standort zu identifizieren. Neben dem Austausch, wie die einzelnen Kommunen mit der Transformation der Automotive Industrie im Einzelnen umgehen, zentrierten sich die Diskussionen um Themenfelder, die eine Ausgestaltung erforderlicher Maßnahmen auf regionaler Ebene ermöglichen.

TRAIBER.NRW Impulse
18. Okt.
Dekarbonisierung - Digitalisierung - Demografie: Gemeinsam die Arbeit von Morgen gestalten!
TRAIBER.NRW IMPULSE: Am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 von 15:00 – 16:00 Uhr wird Jens Loock, Arbeitsdirektor bei der Salzgitter Flachstahl GmbH berichten, wie sein Unternehmen mit der Transformation der Stahlindustrie umgeht. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Jens Loock und unseren Gästen aus der Automotive Industrie zu diskutieren was die Automobilzuliefererindustrie aus den Erfahrungen der Stahlindustrie lernen kann.
Kongress/Tagung
28. Sep
Spielerisch Innovationen schaffen

Gamification und Produktinnovation sind die Schwerpunktthemen der Konferenz StartPlay 2023 am 28. September 2023 im Forum Produktdesign in Solingen. Die interdisziplinäre Zusammenkunft von Wissenschaft und Praxis wird in diesem Jahr von der Bergischen Universität Wuppertal ausgerichtet. 

TRAIBER.NRW Impulse
13. Sep
Stressprävention: Mitarbeiter:innen in Veränderungsprozessen gesund mitnehmen und führen!
„Stress bei oder durch die Arbeit ist heute ein sehr verbreitetes Phänomen. Es ist daher sehr wichtig, sich mit Stressprävention zu befassen, gerade wenn sich Unternehmen in Transformationsprozesse begeben.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß
21. Aug.
Summer School Ruhrregion 2023

Die Summer School Ruhrregion 2023 mit dem Schwerpunkt Data Science & Machine Learning wird vom AKIS Ruhr in Zusammenarbeit mit dem Projekt TRAIBER.NRW angeboten. Das Programm wird Fachvorträge, soziale Veranstaltungen und einen Hackaton umfassen, die von Professoren und Doktoranden des Instituts und des Projekts geleitet werden. Die Veranstaltungen werden am Campus Velbert/Heiligenhaus vom 21. August - 01. September stattfinden. 

TRAIBER.NRW Impulse
10. Mai
Fachkräfte motivieren und qualifizieren für den Transformationsprozess

Mit diesem Themenschwerpunkt startet unsere digitale Veranstaltungsreihe „TRAIBER.NRW Impulse“ für Unternehmer:innen.

Demografischer Wandel: Es geht um Zukunftssicherung – nicht um alternde Belegschaften"

Dr. Michael Krause, Forschungsgruppenleiter am Institute for Technologies and Management of Digital Transformation an der Bergischen Universität Wuppertal

Kongress/Tagung
21. März
Automotive Industrie in der Bergischen Region: Gemeinsam Fahrt aufnehmen!

Am 21. März 2023 findet in der Stadthalle Wuppertal die öffentliche Auftaktveranstaltung des Projekts TRAIBER.NRW statt. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft in der Bergischen Region und seien Sie bei unserer Auftaktveranstaltung dabei.
Für detailliertere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 2
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

Leider sind derzeit keine Veranstaltungen verfügbar. Schauen Sie doch einmal, ob Sie unter den anderen Veranstaltungskategorien spannende Veranstaltungen finden.
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw