Direkt zum Inhalt

gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrnd eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Drei Fragen an...
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Mit Digitalisierung und smarten Prozessen dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Termin
21. Februar 2024

Schneller denn je verändern sich Produktionsprozesse, Produkte und angebotene Dienstleistungen. Für Unternehmen hat dies zur Folge, dass sie ihre Reaktionsfähigkeit steigern müssen, damit sie die Veränderungen in der schnellen Folge überhaupt bewältigen können. Zeitgleich stellt der steigende Fachkräftemangel Unternehmen vor weitere Herausforderungen. „Dabei sind Automatisierungstechniken ein Hebel diesen Herausforderungen zu begegnen“, so Prof. Dr.-Ing. Clemens Faller.

Impulsinhalte:

  • Technik: Was kann die Technik bereits heute leisten?
  • Anwendung: Inwieweit nutzen heute KMU automatisierte Prozesse? Wo liegen die größten Herausforderungen und wie können diese bewältigt werden? Welche Potenziale können noch ausgeschöpft werden?  
  • Effizienz: Was sorgt für eine akzeptierte und effiziente Umsetzung im Unternehmen?

Diskutieren Sie mit Clemens Faller und Felix Töberich sowie anderen Vertreter:innen aus Unternehmen der Automotive Industrie der Bergischen Region über Chancen, Herausforderungen und Aufwände bei der Umsetzung von automatisierten Prozessen. 

  • Termin: 21.02.2024, 15.00 – 16:00 Uhr 
  • Ort: digital via Zoom
  • Anmeldung: Eventbrite
  • Referenten: 
    Prof. Dr.-Ing. Clemens Faller, Automatisierungstechnik Hochschule Bochum | Campus Velbert/Heiligenhaus
    Felix Töberich, Leiter Forschung und Entwicklung bei der Breuckmann GmbH & Co. KG
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
„Cobots, die Helfer der Industrie“
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw