Direkt zum Inhalt

gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrnd eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Drei Fragen an...
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

KI und die Zukunft der Berufe in der Automotive Branche

Termin
12. Dezember 2023

Unser Partnerprojekt ATLAS lädt Unternehmen aus der Automobilindustrie, Mitarbeitende und Beschäftigte zur Diskussionsrunde "KI und Zeit für mehr Menschlichkeit” 
am 12.12.2023 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr 
ins Innovationslabor Olpe ein.

Ziel der Veranstaltung ist es das Verständnis für die Rolle der KI in der Automobilindustrie zu vertiefen, menschliche Aspekte zu beleuchten und einen interdisziplinären Austausch zu fördern. Die Podiumsdiskussion bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen KI und menschlichen Aspekten im Arbeitsumfeld der Automobilindustrie.

Impulsvorträge:

  • Zukunft der Berufe aus Schülersicht (Herr Meurer, Gymnasium Halver)
  • Veränderungen in der Weiterbildung und Handlungsbedarf für Unternehmen (Herr Müller, Properson)
  • Automatisierungspotenziale in der Automobilproduktion (Jan Schäfer, EDIH)
  • Notwendigkeiten im Changemanagement (FH Südwestfalen)

Anmeldung unter 

https://atlas-swf.de/kalender/ki-und-die-zukunft-der-berufe-in-der-automotive-b…
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
„Cobots, die Helfer der Industrie“
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw