Direkt zum Inhalt

gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrnd eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Drei Fragen an...
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. TrAIBer.NRW
  2. Informationen

Fördernavigator

Der TRAIBER.NRW-Fördernavigator soll Ihnen als schnelle Recherchemöglichkeit für eine mögliche Finanzierung Ihres Transformationsprojekts dienen.
Wir haben Ihnen hier eine Reihe von Föderprogrammen zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse der Automobilzuliefererindustrie in der Bergischen Region eingehen.
Selbstverständlich kümmert sich das TRAIBER.NRW-Team um den Fördernavigator, so dass sich das Angebot stetig verändern wird - so wie sich auch die Förderangebote der Geldgeber ändern.
Sollten Sie Fragen zu einem der Förderprogramme haben, so sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihnen entweder direkt helfen können oder Ihnen eine kompetente Ansprechperson vermitteln, damit Ihrem Innovationsprojekt möglichst wenig Hindernisse im Weg stehen.

Um Ihnen die Suche zu vereinfachen haben Sie rechts eine Reihe von Filtern zur Verfügung mit denen Sie die Suche schnell auf ihren spezifischen Bedarf einschränken können. Außerdem können Sie auf die Links in den Suchergebnissen klicken, um einen einzelnen Filter zu setzen.

Schließlich können Sie auf den Namen der Fördermaßnahme klicken, um sich detailliertere Informationen anzeigen zu lassen.

Förderprogramm Förderungsart Fördernehmer Förderanteil für Unternehmen bis zu
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW)

Fördert gewerbliche und kommunale Wachstums- und Erweiterungsinvestitionen in die Infrastruktur von strukturschwachen Regionen.

Gefördert wird durch Zuschüsse für Lohnkosten oder Sachkapital bis 50% der förderfähigen Ausgaben, abhängig von Größe des Unternehmens und des Fördergebiets.

Investitionen
Zuschuss Gebietskörperschaften, Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen 50%
Entwicklung digitaler Technologien 2022 bis 2026

Fördert Verbundprojekte mit Leuchtturmcharakter zu Entwicklung digitaler Technologien.

Es handelt sich um ein Rahmenprogramm, d.h. die spezifischen Förderthemen und -bedingungen  sind den jeweiligen Förderbekanntmachungen zu entnehmen, die innerhalb des hier beschriebenen Rahmens veröffentlicht werden.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Großunternehmen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen 50%
BMWK-Innovationsgutscheine (go-Inno)

Fördert externe Management- und Beratungsdienstleistungen zur Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen.

Pro Kalenderjahr bis zu 5 Innovationsgutscheine mit einem Förderwert von insgesamt max. 20.000 Euro förderfähig.

Beratung und Coaching
Zuschuss Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen bis 99 Beschäftigte 50%
13.750 EUR
KMU-innovativ: Produktionsforschung

Fördert industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben zu Produktionssystemen und -technologien.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Großunternehmen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte 60%
Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie - Modul A2: Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie

Fördert prozessorientierte Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen in Fahrzeugherstellung und Zulieferindustrie, in Modul A2: Einzel- und Verbundprojekte zur Digitalisierung.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Großunternehmen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen, Öffentliche Einrichtungen 50%
20.000.000 EUR
KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)

Fördert risikoreiche industrielle vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu Informations- und Kommunikationstechnologie.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Großunternehmen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte 60%
Nachhaltige Mobilität - Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II (NIP)

Fördert Vorhaben im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, insbesondere im Straßen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehr.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften, Großunternehmen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen 50%
KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)

Fördert risikoreiche industriegeführte Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben zur Materialforschung.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen 60%
Modernitätsfonds (mFUND)

Fördert Forschungsvorhaben zur breiten Nutzung und intelligenten Vernetzung von Daten aus dem Bereich des BMVI.

Forschung und Entwicklung
Zuschuss Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften, Gemeinnützige Organisationen, Großunternehmen, Hochschulen, Mittelständische Unternehmen 50%
3.000.000 EUR
Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland

Fördert die Teilnahme an Gemeinschaftsständen und Einzelstände auf internationalen Leitmessen in Deutschland.

Netzwerk / Transfer
Zuschuss Kleine Unternehmen, Start-Ups 60%
12.500 EUR

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Förderkategorie

  • Forschung und Entwicklung
  • Beratung und Coaching
  • Investitionen
  • Netzwerk / Transfer
  • Aus- und Weiterbildung

Fördernehmer

  • Kleine Unternehmen
  • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Kleinstunternehmen
  • Hochschulen
  • Mittlere Unternehmen bis 499 Beschäftigte
  • Großunternehmen
  • Gebietskörperschaften
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Öffentliche Einrichtungen
  • Angehörige freier Berufe
  • Start-Ups
  • Unternehmen in Schwierigkeiten

Förderungsart

  • Alle anzeigen (41)
  • Darlehen (12)
  • (-) Zuschuss (29)
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

13. Mai
Jahresveranstaltung TRAIBER.NRW 2025
9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
„Cobots, die Helfer der Industrie“
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw