
Förderungsart
Fördergegenstand
Ziel der Förderung ist es, die Digitalisierungsreife im Mittelstand zu erhöhen, um eine Grundlage für weitere Digitalisierung und Innovationen zu legen. Digitalisierung im Sinne dieses Förderprogramms bedeutet die Verwendung von Daten für Prozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
Gefördert wird in drei Stufen:
- Stufe 1 Basisdigitalisierung: Gefördert wird der Erwerb und die Implementierung einer leistungsstarken und modernen IT-Infrastruktur (Software, Hardware, Netzwerke) inklusive Service- und Lizenzgebühren. Die Förderung beschränkt sich auf Freiberufler und kleine und mittlere Unternehmen.
- Stufe 2 LevelUp-Digitalisierung: Gefördert werden Maßnahmen zur systematischen Erfassung und Verwendung von Daten für Unternehmenszwecke, IT-Sicherheit sowie zur Mitarbeiterweiterbildung und zum Wissenstransfer.
- Stufe 3 HighEnd-Digitalisierung: Gefördert werden große LevelUp-Digitalisierungsvorhaben und der Einsatz von Zukunftstechnologien wie Big Data oder Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Weiterbildungen.
In allen drei Stufen sind Ausgaben (Investitionen und Betriebsmittel) förderfähig, die im Zusammenhang mit einem Digitalisierungsvorhaben anfallen.
Förderkategorie
Maximales Fördervolumen
25000000 EUR
Förderanteil für Unternehmen bis zu
100%
Weitere Informationen