Unternehmen werden bei Investitionen in Klimaschutz(technologien), Umweltschutz, Mobilität, Circular Economy, Digitalisierung, Innovation sowie Effizienz und Einsparungen unterstützt. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten zudem einen Tilgungsnachlass von fünf, zehn oder 20 Prozent – abhängig von Investitionshöhe und Unternehmensgröße.
Forschung und Entwicklung
Fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die die Veränderungsprozesse der digitalen Transformation berücksichtigen, und zum Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beiträgt.
Fördert Vorhaben, die technische Entwicklungen sowie Wertschöpfungsaspekte erforschen.
Fördert die Entwicklung von Systemen zur Hardware-Nachrüstung bei Dieselkraftfahrzeugen und mobilen Maschinen durch Hersteller und Entwickler von Hardware-Minderungs- oder Partikelminderungssystemen
Fördert größere Vorhaben in den Bereichen Innovation und Digitalisierung gewerblicher Unternehmen.
Fördert marktnahe Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen.
Fördert den Erwerb von Fahrzeugen ohne Verbrennungsmotor, Investitionen sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.
Fördert die Neu- und Weiterentwicklung sowie die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionsverfahren.
Fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema Elektromobilität.
Fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu Elektronik, autonomem und vernetztem Fahren und „High Performance Computing“.
Für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die der Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der Informations- und Kommunikationstechnologien-Forschung dienen.