Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Angehörige freier Berufe

Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

Fördergegenstand

Ziel ist die Realisierung vielversprechender nichttechnischer Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen mit dem Fokus auf die Neuartigkeit der Problemlösung. Unternehmen und Forschungseinrichtungen (inklusive Hochschulen) können einen Zuschuss für in Deutschland durchzuführende Innovationsaktivitäten – insbesondere auch nichttechnische, etwa digitale, kreativwirtschaftliche, soziale und ökologische Innovationen erhalten. 

Laut BMWE gehören dazu u. a.

  • Innovationen für Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenstransfer am Arbeitsplatz,
  • neue Konzepte zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte,
  • innovative Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Arbeitsmarktintegration von Gruppen mit besonderen bzw. spezifischen Bedarfen (z.B. Geflüchtete, Neu-/Quereinsteiger),
  • neue Lösungen zur besseren Nutzung von Fachkräfte-Potenzialen im demografischen Wandel,
  • Verbesserungen in Bereichen wie mentaler Gesundheit und
  • Inklusion am Arbeitsplatz oder Teamzusammenhalt.
Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15990/innovationsprogramm-…

NRW.BANK.Invest Zukunft

Fördergegenstand

Unternehmen werden bei Investitionen in Klimaschutz(technologien), Umweltschutz, Mobilität, Circular Economy, Digitalisierung, Innovation sowie Effizienz und Einsparungen unterstützt. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten zudem einen Tilgungsnachlass von fünf, zehn oder 20 Prozent – abhängig von Investitionshöhe und Unternehmensgröße. 

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60274/nrwbank-invest-zukun…

KfW-Förderkredit großer Mittelstand

Fördergegenstand

Zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60117/kfw-foerderkredit-gr…

ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit

Fördergegenstand

Fördert Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15878/erp-digitalisierungs…

ERP-Mezzanine für Innovation

Fördergegenstand

Fördert marktnahe Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15879/erp-mezzanine-fuer-i…

NRW.BANK.Elektromobilität

Fördergegenstand

Fördert den Erwerb von Fahrzeugen ohne Verbrennungsmotor, Investitionen sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15187/nrwbank-elektromobil…

NRW.BANK.Digitalisierung und Innovation

Fördergegenstand

Finanziert Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und Innovation.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15914/nrwbank-digitalisier…

NRW.BANK.Universalkredit

Fördergegenstand

Finanziert Investitionen und Betriebsmittel, teilweise auch für Vorhaben im Ausland bzw. mit Auslandsbezug.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/15260/nrwbank-universalkre…

NRW.BANK.Gründung und Wachstum

Fördergegenstand

Fördert Investitionen und Betriebsmittel bei Gründungen, Unternehmensnachfolgen und Festigungsmaßnahmen.

Förderungsart
Darlehen
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60100/nrwbank-gruendung-un…

Beratungsleistungen für KMU zur Gestaltung der Personalpolitik und zur Förderung von Innovationsfähigkeit (INQA-Coaching)

Fördergegenstand

Fördert Beratungsprozess für eine mitarbeiterorientierte und zukunftsgerechte Personalpolitik sowie Coaching für KMU.

Die Höhe der Zuschüsse ist abhängig von der Art der Maßnahme und der Zielregion in dem sich das Unternehmen befindet.

Förderungsart
Zuschuss
Weitere Informationen
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60139/beratungsleistungen-…

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite
Angehörige freier Berufe
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

22. Juli
Communities & Technologies 2025 (C&T 2025) - Workshop "Transformative Potentiale von generative KI in KMU"
9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
Cobots, die Helfer der Industrie
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw