Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
    • Transformationstoolbox
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kamingespräch "Kooperationen für Zukunftskompetenzen"

Termin
18. September 2025

Um den industriellen Wandel erfolgreich zu gestalten, gewinnt die Entwicklung von Zukunftskompetenzen zunehmend an Bedeutung. Die Neue Effizienz lädt daher Akteurinnen und Akteure aus Kompetenz- und Personalentwicklung zum Kamingespräch „Kooperationen für Zukunftskompetenzen“ ein.

Wir von TRAIBER.NRW sind mit dem Impulsvortrag "Future-Skill: (Change-)Kommunikation" mit dabei.
Dabei beleuchten wir

  • die Bedeutung von Kommunikation als (zukünftige) Führungsaufgabe
  • die Grundlagen der Kommunikation
  • die Erfolgsfaktoren von Kommunikation und Ansätze zu deren Verbesserung
  • die Grundlagen von Veränderungsprozessen und Change-Kommunikation
  • die Bestandteile einer gelungener Change-Kommunikation

Neben unserem Impulsvortrag stehen folgende Themen im Fokus des Kamingesprächs:

  • Ideen zu aktuellen Themen wie dem Fachkräftemangel und Marktsicherheit, sowie Anforderungen an eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung  
  • Raum für Austausch aus der Praxis zur Integration von Zukunftsthemen in Unternehmen und die berufliche Kompetenz- und Personalentwicklung
  • Zugang zu einem Netzwerk für zukunftsorientierte Personalentwicklung und Ausbildung im Bergischen Städtedreieck 

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Personalleitungen, sowie alle Akteur:innen aus dem Bereich der zukunftsorientierten Kompetenz- und Personalentwicklung. Sie bietet eine Gelegenheit zum Lernen, Mitgestalten und Netzwerken mit Fokus auf nachhaltige und praxisnahe Lösungen.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

17. Sep
Cobots, die Helfer der Industrie
18. Sep
Kamingespräch "Kooperationen für Zukunftskompetenzen"
29. Okt.
Beschäftigtenqualifizierung – Förderung von Weiterbildung in Zeiten der Transformation
8. Mai
Nacht der Technik im Bergischen Städtedreick
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw