Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Workshop

Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz: Kompetenzanforderungen an Erwerbstätige

Die Reihe „Montagsforum KI“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) bietet Impulse zu aktuellen Forschungs- und Gestaltungsansätzen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der beruflichen Bildung.

  • Weiterlesen über Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz: Kompetenzanforderungen an Erwerbstätige

ch2ance-Workshop: Demontageseminar zu E-Antrieben

Am 08. Juli erhalten Teilnehmende beim ch2ance-Workshop in Solingen/NRW durch die umfassende Zerlegung und Analyse aktueller Elektromotoren einen tiefen Einblick in die Design-Philosophie permanentmagneterregter Maschinen namhafter Hersteller.

Das Team des Lehrstuhls PEM RWTH Aachen University geht dabei detailliert auf die Besonderheiten in Design, Herstellung und Montage zentraler Komponenten ein. Zusätzlich wird erläutert, warum Asynchronmaschinen so weit verbreitet sind und in Fahrzeugen von Mercedes und Tesla eingesetzt werden.

  • Weiterlesen über ch2ance-Workshop: Demontageseminar zu E-Antrieben

Demontage Seminar zu E-Antrieben

Das Transformations-Hub "Scale-up E-Drive" ist eines von elf thematischen Hubs, die durch das BMWK gefördert werden, und seine Aktivitäten auf den elektrischen Antriebsstrang fokussiert - vom E-Motor über Leistungselektronik bis hin zur Gesamtfahrzeugauslegung. 

Am 27.02.2024 veranstaltet das Transformations-Hub in Aachen ein Demontage Seminar, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert ist.

  • Weiterlesen über Demontage Seminar zu E-Antrieben

TRAIBER.NRW Strategiedialog „Workshop #2"

Am 7. September 2023 trafen sich erstmalig die regionalen Akteure der Bergischen Region – Vertreter: innen aus Wirtschaftsförderungen, Kommunen, Industrie- und Handelskammern, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaftsvertretung – um gemeinsam Handlungsperspektiven für die Bergische Region als Automotive Standort zu identifizieren. Neben dem Austausch, wie die einzelnen Kommunen mit der Transformation der Automotive Industrie im Einzelnen umgehen, zentrierten sich die Diskussionen um Themenfelder, die eine Ausgestaltung erforderlicher Maßnahmen auf regionaler Ebene ermöglichen.

  • Weiterlesen über TRAIBER.NRW Strategiedialog „Workshop #2"

Tech- und Trendradar

Unser Partnerprojekt Atlas lädt herzlich zum kostenfreien Workshops “Tech- und Trendradar” am 9. November 2023 von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr in Dortmund ein.

  • Weiterlesen über Tech- und Trendradar
Workshop
Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

8. Juli
ch2ance-Workshop: Demontageseminar zu E-Antrieben
9. Sep
IAA MOBILITY 2025
17. Sep
Cobots, die Helfer der Industrie
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw