Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
    • Transformationstoolbox
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. TrAIBer.NRW
  2. Informationen

Fördernavigator

Der TRAIBER.NRW-Fördernavigator soll Ihnen als schnelle Recherchemöglichkeit für eine mögliche Finanzierung Ihres Transformationsprojekts dienen.
Wir haben Ihnen hier eine Reihe von Föderprogrammen zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse der Automobilzuliefererindustrie in der Bergischen Region eingehen.
Selbstverständlich kümmert sich das TRAIBER.NRW-Team um den Fördernavigator, so dass sich das Angebot stetig verändern wird - so wie sich auch die Förderangebote der Geldgeber ändern.
Sollten Sie Fragen zu einem der Förderprogramme haben, so sprechen Sie uns gerne an. Wir werden Ihnen entweder direkt helfen können oder Ihnen eine kompetente Ansprechperson vermitteln, damit Ihrem Innovationsprojekt möglichst wenig Hindernisse im Weg stehen.

Um Ihnen die Suche zu vereinfachen haben Sie rechts eine Reihe von Filtern zur Verfügung mit denen Sie die Suche schnell auf ihren spezifischen Bedarf einschränken können. Außerdem können Sie auf die Links in den Suchergebnissen klicken, um einen einzelnen Filter zu setzen.

Schließlich können Sie auf den Namen der Fördermaßnahme klicken, um sich detailliertere Informationen anzeigen zu lassen.

Förderprogramm Förderungsart Fördernehmer Förderanteil für Unternehmen bis zu
ERP-Förderkredit KMU

Zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln.

Investitionen
Darlehen Angehörige freier Berufe, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte 100%
25.000.000 EUR
NRW.BANK.Invest Zukunft

Unternehmen werden bei Investitionen in Klimaschutz(technologien), Umweltschutz, Mobilität, Circular Economy, Digitalisierung, Innovation sowie Effizienz und Einsparungen unterstützt. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten zudem einen Tilgungsnachlass von fünf, zehn oder 20 Prozent – abhängig von Investitionshöhe und Unternehmensgröße. 

Forschung und Entwicklung, Investitionen
Darlehen Angehörige freier Berufe, Gemeinnützige Organisationen, Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen 100%
ERP-Förderkredit Digitalisierung

Ziel der Förderung ist es, die Digitalisierungsreife im Mittelstand zu erhöhen, um eine Grundlage für weitere Digitalisierung und Innovationen zu legen. Digitalisierung im Sinne dieses Förderprogramms bedeutet die Verwendung von Daten für Prozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.

Gefördert wird in drei Stufen:

  • Stufe 1 Basisdigitalisierung: Gefördert wird der Erwerb und die Implementierung einer leistungsstarken und modernen IT-Infrastruktur (Software, Hardware, Netzwerke) inklusive Service- und Lizenzgebühren. Die Förderung beschränkt sich auf Freiberufler und kleine und mittlere Unternehmen.
  • Stufe 2 LevelUp-Digitalisierung: Gefördert werden Maßnahmen zur systematischen Erfassung und Verwendung von Daten für Unternehmenszwecke, IT-Sicherheit sowie zur Mitarbeiterweiterbildung und zum Wissenstransfer.
  • Stufe 3 HighEnd-Digitalisierung: Gefördert werden große LevelUp-Digitalisierungsvorhaben und der Einsatz von Zukunftstechnologien wie Big Data oder Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Weiterbildungen.

In allen drei Stufen sind Ausgaben (Investitionen und Betriebsmittel) förderfähig, die im Zusammenhang mit einem Digitalisierungsvorhaben anfallen.

Investitionen
Darlehen Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte 100%
25.000.000 EUR
NRW.BANK.Gründung und Wachstum

Fördert Investitionen und Betriebsmittel bei Gründungen, Unternehmensnachfolgen und Festigungsmaßnahmen.

Investitionen
Darlehen Angehörige freier Berufe, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte, Start-Ups 10.000.000 EUR
NRW.BANK.Universalkredit

Finanziert Investitionen und Betriebsmittel, teilweise auch für Vorhaben im Ausland bzw. mit Auslandsbezug.

Investitionen
Darlehen Angehörige freier Berufe, Mittelständische Unternehmen 2.000.000 EUR
NRW.BANK.Digitalisierung und Innovation

Finanziert Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und Innovation.

Investitionen
Darlehen Angehörige freier Berufe, Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen
NRW.BANK.Konsortialkredit gewerbliche Wirtschaft

Finanziert betriebliche Investitionen und Betriebsmittelbedarfe, insbesondere Wachstums-, Innovations- und Umweltmaßnahmen und Unternehmensnachfolgen.

Es handelt sich um einen Konsortialkredit. Daher liegt der Mindestbetrag: 1 Mio. € Obligoanteil der NRW.BANK.

Investitionen
Darlehen Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen 50%
NRW.BANK.Elektromobilität

Fördert den Erwerb von Fahrzeugen ohne Verbrennungsmotor, Investitionen sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.

Forschung und Entwicklung
Darlehen Angehörige freier Berufe, Gemeinnützige Organisationen, Mittelständische Unternehmen 10.000.000 EUR
NRW.Mikrodarlehen

Fördert Gründungen sowie Wachstums- und Erweiterungsvorhaben junger Unternehmen.

Investitionen
Darlehen Mittelständische Unternehmen, Start-Ups 50.000 EUR
ERP-Mezzanine für Innovation

Fördert marktnahe Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren, Prozesse oder Dienstleistungen.

Forschung und Entwicklung, Investitionen
Darlehen Angehörige freier Berufe, Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen 5.000.000 EUR

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Förderkategorie

  • Investitionen
  • Forschung und Entwicklung

Fördernehmer

  • Angehörige freier Berufe
  • Großunternehmen
  • Kleine Unternehmen
  • Kleinstunternehmen
  • Mittlere Unternehmen bis 499 Beschäftigte
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Start-Ups

Förderungsart

  • Alle anzeigen (42)
  • Zuschuss (29)
  • (-) Darlehen (13)
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

3. Dez.
Mitarbeiterbindung verstehen und steuern: Fünf Bindungstypen in der deutschen Automobilbranche
5. Dez.
MINDS ON #Automotive
12. Dez.
Heiligenhauser Impuls: Digitale Transformation im Unternehmen – Mehrwerte, Erfolgsfaktoren und Fördermöglichkeiten
8. Mai
Nacht der Technik im Bergischen Städtedreick
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw