
Mara Twilling,
Die Wirtschaftsförderung OBK sieht sich als verlässlichen Partner regionaler Unternehmen. Unser Fokus liegt darauf, gezielt Wachstum der Betriebe zu unterstützen, Innovationen zu fördern & langfristig nachhaltige Arbeitsplätze in der Region zu sichern.
Welche Angebote bietet Ihre Institution an und warum sind diese Angebote grundsätzlich wichtig?
Die Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis versteht sich als Partner für die Unternehmen in der Region. Dabei gehören unter anderem Aufgaben wie Fördermittelberatung, Standortmarketing, nachhaltiges Wirtschaften, Fachkräftegewinnung und Netzwerkarbeit zum Tagesgeschäft. Ebenfalls ist die Bewerbung der Hidden Champions sowie Weltmarktführer und deren einzigartigem Portfolio für potentielle Geschäftspartner eine Aufgabe des Standortmarketings der Wirtschaftsförderung.
Was ist der Mehrwert Ihrer Arbeit für die Automobilzulieferindustrie und/oder die Bergische Region?
Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger, in der aktuellen Zeit alle Informationen zu den oben genannten Themenfeldern zu verarbeiten. Hier setzt die Wirtschaftsförderung an. Durch die Organisation unterschiedlicher Formate unterstützen wir Betriebe, entsprechende Neuerungen oder generelle Informationen zu unterschiedlichen Themengebieten zu erhalten. Hierdurch erfolgt gleichzeitig eine Vernetzung und ein Austausch der Unternehmen vor Ort, was einen Mehrwert für die Region schafft, die aktuell stark durch die Automobilzulieferindustrie geprägt ist.
Warum beteiligen Sie sich im Projekt TRAIBER.NRW und was ist in Ihren Augen die größte Herausforderung für die Automobilzulieferindustrie in der Bergischen Region?
Als Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises unterstützen wir Transformationsprojekte in unserer Region. Die Unternehmen aus dem Automobilbereich stehen vor großen Herausforderungen. Durch die Teilnahme am Projekt TRAIBER.NRW möchte die Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis die Unternehmen vor Ort bei dem Transformationsprozess unterstützen und dadurch gleichzeitig den Technologietransfer fördern.