
Getrieben durch ein starkes industrielles Wachstum, gezielte staatliche Fördermaßnahmen sowie den strategischen Aufbau von Fertigungskapazitäten, hat sich China als weltweit führender Produktionsstandort für die Automobilindustrie etabliert – insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge.
Das TRAIBER.NRW Themenpapier betrachtet die Marktentwicklung in China, die staatlichen Fördermaßnahmen der chinesischen Regierung für die Automobilindustrie sowie die wechselseitigen Unternehmensaktivitäten zwischen Deutschland und China.
Hier finden Sie das vollständige Dokument im PDF-Format: Die chinesische Automobilindustrie und Chancen für deutsche Automobilzulieferer