Direkt zum Inhalt
gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags
Startseite

Main navigation

  • Bergische Region
    • Das Projekt
    • Projektgebiet
    • Projektkonsortium
    • Drei Fragen an...
    • Transformationsstrategie
  • Veranstaltungen
    • TRAIBER.NRW Veranstaltungen
    • weitere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Downloads
    • Fachbeiträge
    • Fördernavigator
    • Leseecke
    • Presse
    • Transformationstoolbox
  • 🔍
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Strukturierte Personalentwicklung mit individuellen Entwicklungsplänen

In Zeiten anhaltender Veränderung zählen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende zu den wertvollsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Individuelle Entwicklungspläne bieten hierfür ein wirkungsvolles Instrument, um fachliches Potenzial der Mitarbeitenden zu fördern und deren Motivation und Zufriedenheit zu steigern.
Gemeinsam mit Führungskräften erarbeiten Mitarbeitende maßgeschneiderte Entwicklungspläne. Diese dokumentieren klar definierte Ziele, erforderliche Schulungen, Mentoring-Möglichkeiten sowie zeitlich strukturierte Meilensteine im Einklang mit Unternehmenszielen und persönlichem Potenzial.

Ein IEP wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Fördert gezielt berufliche Weiterentwicklung und steigert Motivation und Zufriedenheit.
  • Unterstützt Unternehmen durch gesteigerte Produktivität, Innovationskraft und langfristige Bindung von Talenten.
  • Fördert eine systematische Nachfolgeplanung.
  • Hilft dabei, Fähigkeiten an die wechselnden Marktanforderungen anzupassen.

Weitere Informationen zu individuellen Entwicklungsplänen und deren erfolgreicher Umsetzung finden Sie hier.

Wenn Sie gezielt Ansätze zu aktuellen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen suchen oder Hilfestellungen und Informationen zu weiteren Transformationsmaßnahmen benötigen, erkunden Sie hier die zahlreichen Instrumente unserer TRAIBER.NRW Toolbox.

 

Fördernavigator
Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

3. Dez.
Mitarbeiterbindung verstehen und steuern: Fünf Bindungstypen in der deutschen Automobilbranche
5. Dez.
MINDS ON #Automotive
12. Dez.
Heiligenhauser Impuls: Digitale Transformation im Unternehmen – Mehrwerte, Erfolgsfaktoren und Fördermöglichkeiten
8. Mai
Nacht der Technik im Bergischen Städtedreick
RSS feed

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Weg zur Projektkoordination:
🕾 +49 202 439-1164
🖃 projekt@traiber.nrw