
In Zeiten anhaltender Veränderung zählen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende zu den wertvollsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Individuelle Entwicklungspläne bieten hierfür ein wirkungsvolles Instrument, um fachliches Potenzial der Mitarbeitenden zu fördern und deren Motivation und Zufriedenheit zu steigern.
Gemeinsam mit Führungskräften erarbeiten Mitarbeitende maßgeschneiderte Entwicklungspläne. Diese dokumentieren klar definierte Ziele, erforderliche Schulungen, Mentoring-Möglichkeiten sowie zeitlich strukturierte Meilensteine im Einklang mit Unternehmenszielen und persönlichem Potenzial.
Ein IEP wirkt auf mehreren Ebenen:
- Fördert gezielt berufliche Weiterentwicklung und steigert Motivation und Zufriedenheit.
- Unterstützt Unternehmen durch gesteigerte Produktivität, Innovationskraft und langfristige Bindung von Talenten.
- Fördert eine systematische Nachfolgeplanung.
- Hilft dabei, Fähigkeiten an die wechselnden Marktanforderungen anzupassen.
Weitere Informationen zu individuellen Entwicklungsplänen und deren erfolgreicher Umsetzung finden Sie hier.
Wenn Sie gezielt Ansätze zu aktuellen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen suchen oder Hilfestellungen und Informationen zu weiteren Transformationsmaßnahmen benötigen, erkunden Sie hier die zahlreichen Instrumente unserer TRAIBER.NRW Toolbox.