
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Zunehmender Zeitdruck, Fachkräftemangel, digitale Transformation und flexible Arbeitsmodelle stellen Beschäftigte wie Unternehmen vor neue Herausforderungen. Diese Entwicklungen führen nicht selten zu höherer Belastung, steigenden Fehlzeiten und sinkender Motivation.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) setzt genau hier an. Es umfasst alle systematischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die körperliche und psychische Gesundheit von Beschäftigten langfristig zu sichern und zu fördern. Dazu gehören gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen, Prävention, gezielte Programme zur Stressbewältigung sowie Angebote zur Stärkung von Motivation und Leistungsfähigkeit.
Ein wirksames BGM ist für Unternehmen mehr als reiner Arbeitsschutz. Es trägt entscheidend dazu bei, Ausfälle zu verringern, die Leistungsbereitschaft zu erhöhen und die Arbeitgeberattraktivität zu stärken. Gerade in Zeiten des Wandels wird es so zu einem zentralen Erfolgsfaktor.
Mehr Informationen und Hilfsmittel zum Anwenden von BGM finden Sie hier.
Wenn Sie gezielt Ansätze zu aktuellen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen suchen oder Hilfestellungen und Informationen zu weiteren Transformationsmaßnahmen benötigen, erkunden Sie hier die zahlreichen Instrumente unserer TRAIBER.NRW Toolbox.